Detailed Information

Briefe an den Kindler-Verlag (München)Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Wilfried WroostSignatur: NWro : Cc : 9 : Bl. 1-8

Functions

Briefe an den Kindler-Verlag (München)Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Wilfried Wroost

Signatur: NWro : Cc : 9 : Bl. 1-8


Hamburg, 1956-1960. - 8 masch. Br.dg.. - Brief

Inhaltsangabe: Wilfried Wroost berichtet über verschiedene "Filmpläne" und Romanfassungen seiner Stücke, und schreibt ihm auch immer wenn irgendwelche Stücke im Fernsehen übertragen werden. - Er bittet Hanns Arens um nähere Informationen über einen von ihm für den Kindler-Verlag zu schreibenden Roman. - Wroost fragt an, ob Arens nicht jemanden in der Filmbranche kennen würde, dem er seine Stücke anbieten könne. - Elly Wroost schickt Hanns Arens den Roman "Bernhilde und die Bredehöfts, den ihr Mann ihm gewidmet hatte. - Elly Wroost regt sich sehr über den von Fritz Specht im Quickborn erschienenen Nachruf ihres Mannes auf, und berichtet daß z.Zt. im St. Pauli-Theater ein Stück liefe, was sie durch die noch von ihrem Mann geschlossenen Verträge auch nicht verhindern konnte. - Elly Wroost bittet Herrn Kindler seine Zustimmung zu geben zur Auflösung des Vertrages "Tiedemann geht durch die Hölle", da es seit dessen Bestehen nicht eine einzige Aufführung gegeben hat.

Simon, Anna [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Kindler, Helmut (1912-2008) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Stahlschmidt, Kurt [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Grindel, Gerhard (1902-1965) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Wroost, Wilfried (1889-1959) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Specht, Fritz (1891-1975) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: [Wilfried Wroost ; Elly Wroost]Die Briefe sind an Hanns Arens und Helmut Kindler gerichtet.

Pfad: Nachlass Wilfried Wroost / Briefe / Briefwechsel mit Verlagen

DE-611-HS-4008638, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4008638

Erfassung: 1. August 1994 ; Modifikation: 1. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:12:07+01:00