Detailed Information

Das Gespenst mit der Trommel oder der wahrsagende Ehemann [ein Lustspiel] "Gotthard: Sa! lustig! lieben Freunde! Die gnädge Frau ist spazieren gegangen und kömmt erst um Tischzeit wieder zurük" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 274

Functions

Das Gespenst mit der Trommel oder der wahrsagende Ehemann [ein Lustspiel]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 274


"Gotthard: Sa! lustig! lieben Freunde! Die gnädge Frau ist spazieren gegangen und kömmt erst um Tischzeit wieder zurük"

o.O.. - Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 99 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch

Inhaltsangabe: Erste bekannte Aufführung in Hamburg: 29.12.1789 (laut Theaterzettel); 15.05.1767 (laut Lessing)

Destouches, Néricault (1680-1754) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]],Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762) [[Übersetzerin] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Druckausgabe: G.[ottsched], L.[ouise] A.[delgunde] V.[ictoria]: Das Gespenst mit der Trummel, oder der wahrsagende Ehemann. Ein Lustspiel des Herrn Adissons, nach dem Französischen des Herrn Destouches übersetzt, in: Die Deutsche Schaubühne. Nach den Regeln der alten Griechen und Römer eingerichtet (...) von J.C. Gottsched, 2. Theil, Neue verb. Aufl.. - Leipzig: Breitkopf, 1746; Nachweis: Lessing, Gotthold Ephraim: Hamburgische Dramaturgie, 1. Bd., 17. St., in: Werke Bd. 4. - München: Hanser, 1970 S. 309.

Bemerkung: des Herrn Addisons[,] nach dem Französischen des Herrn Destouches [übersetzt von Louise Adelgunde Victoria Gottsched]Übersetzerin ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

DE-611-HS-4011743, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011743

Erfassung: 3. Dezember 2013 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:47:10+01:00