Detailed Information

Kleine Dramatische Spiele für stehende Bühnen und Privat-Theater "Madame Flaum: Nein - ich kann nicht weiter - jetzt ist's genug, gerade genug, sonst rührt mich heute noch der blasse Tod an." "Mylford: Hier sind wir ungestört. Nun sage, theurer Freund, / Den ich so lang vermißt, den ich so oft beweint" "Babet: Es ist doch ein wunderlich Ding um die Liebe! Neulich, als wir den Herrn General [hs. Zusatz: "so aufmerksam"] bei einem Ameisenhaufen antrafen" "Gretchen: Es ist doch eine schöne Sache um die Karnevalszeit! Nur schade, daß sie so bald zu Ende geht! Sie sollte das ganze Jahr hindurch fortdauern." "Gustav: Hier soll ich sie erwarten, läßt sie mir sagen; hier will sie mich sprechen, ehe ich zu ihrem Vater gehe." "Gustav: Weg mit dem Buch! Ich kann - ich will nicht weiter lesen." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1059

Functions

Kleine Dramatische Spiele für stehende Bühnen und Privat-TheaterStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1059


"Madame Flaum: Nein - ich kann nicht weiter - jetzt ist's genug, gerade genug, sonst rührt mich heute noch der blasse Tod an.". "Mylford: Hier sind wir ungestört. Nun sage, theurer Freund, / Den ich so lang vermißt, den ich so oft beweint". "Babet: Es ist doch ein wunderlich Ding um die Liebe! Neulich, als wir den Herrn General [hs. Zusatz: "so aufmerksam"] bei einem Ameisenhaufen antrafen". "Gretchen: Es ist doch eine schöne Sache um die Karnevalszeit! Nur schade, daß sie so bald zu Ende geht! Sie sollte das ganze Jahr hindurch fortdauern.". "Gustav: Hier soll ich sie erwarten, läßt sie mir sagen; hier will sie mich sprechen, ehe ich zu ihrem Vater gehe.". "Gustav: Weg mit dem Buch! Ich kann - ich will nicht weiter lesen."

Aarau, 1818. - Dr. mit hs. Eintragungen, 382 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung von "General Moreau" in Hamburg: 08.11.1818 (laut Theaterzettel); die anderen Stücke nicht nachgewiesen;Lesedauer von "General Moreau" laut Titelblatteintrag: 1/2 Stunde

Begleitmaterial:Enth.: [1] Die Rückkehr der Krieger : Lustspiel in einem Akt / [von Vogel]; . [2] Die junge Indianerin : ein Schauspiel in einem Akt und in Versen / nach Champfort. Neu bearbeitet [von Vogel]; . [3] General Moreau oder die drei Gärtner : ein Schauspiel in einem Akt / [von Vogel]; . [4] Die Prozeßvermittelung : ein Lustspiel in zwei Aufzügen / [von Vogel]; . [5] Die Heimrlich-Vermählten, oder Er wird sein eigener Richter : Lustspiel in einem Akt / nach Barre [von Vogel]; . [6] Die Rückkehr des Gatten : ein Lustspiel in einem Akt und in Versen / nach Segur [von Vogel]

Bemerkung: von Wilhelm Vogel, ehemaliger Hofschauspiel-Direktor in Karlsruhe

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 200 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011787, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011787

Erfassung: 6. Oktober 2014 ; Modifikation: 22. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:30+01:00