Detailed Information
Die eilfertige Heyrath [ein Lustspiel in einem Aufzuge] "Marie: Weinen Sie doch nicht immer. Sie verderben Ihre Augen auf ein ganzes Jahrhundert." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 338a
Functions
Die eilfertige Heyrath [ein Lustspiel in einem Aufzuge] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 338a
"Marie: Weinen Sie doch nicht immer. Sie verderben Ihre Augen auf ein ganzes Jahrhundert."
Schröder, Friedrich Ludwig (1744-1816) [Verfasser]
Hamburg, 1811 [vor] 2.3.1811]. - Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste und Zensurvermerk, 22 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 17.04.1811 (laut Theaterzettel);Laut Meyer hat Schröder das Stück am 27. Oktober 1807 fertiggestellt, laut Costenoble am 5. Januar 1811 den Schauspielern verlesen.Nick, Johann Philipp (1777-1815) [[Zensor] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Weilen, Alexander von (Hrsg.): Carl Ludwig Costenoble's Tagebücher von seiner Jugend bis zur Übersiedlung nach Wien (1818), Bd. 2. - Berlin: Verlag der Gesellschaft für Theatergeschichte, 1912 S. 97, 106, 107, 111.; Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm: Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1819Zweiter Theil, Zweite Abtheilung, S. 175.
Bemerkung: [von Schröder] Verfasser ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 11 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 25 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4011837, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011837
Erfassung: 7. Januar 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:33:25+01:00