Detailed Information
List gegen Bosheit [Ein Lustspiel in drej Aufzügen] "Friedrich: Mich also schicken Sie fort, gnädiger Herr! Mich? Freylich ist es nicht mehr so wie es sonst war." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 452b
Functions
List gegen Bosheit [Ein Lustspiel in drej Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 452b
"Friedrich: Mich also schicken Sie fort, gnädiger Herr! Mich? Freylich ist es nicht mehr so wie es sonst war."
Lambrecht, Matthias Georg (1748-1826) [Verfasser]
o.O., 1793 [um 1793]. - Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 101 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 31.05.1793 (laut Theaterzettel);Abschrift von List gegen Bosheit (Theater-Bibliothek 452a) unter Berücksichtigung der Änderungen;Schauspielernamen auf fol. 2r entsprechen der Erstaufführungsbesetzung: Beschort, Werdy, Stark, Eule, Reinhard, Metzner, Loehrs, Braun, Michaud, Kupfer, NätschKotzebue, August von (1761-1819) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Druckausgabe: Lamprecht [=Lambrecht, Matthias Georg]: List gegen Bosheit. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. - Grätz, 1800.; Vorlage: Kotzebue, August von: Die schöne Unbekannte, in: Kleine gesammelte Schriften ... Erster Band. - Reval und Leipzig: von Glehn, Kummer, 1787 S. 246-298.
Bemerkung: Nach einer Erzählung des Herrn v. Kozebue [von Lambrecht] Verfasser, Vorlage und Datierung ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 220 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012009, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012009
Erfassung: 19. Februar 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:37:41+01:00