Detailed Information
Macbeth [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen] "Erste Hexe: Na! sagt, wo man sich wiederfind't: / In Donner, Blitz, o'r Schlackerwind?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 499b
Functions
Macbeth [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 499b
"Erste Hexe: Na! sagt, wo man sich wiederfind't: / In Donner, Blitz, o'r Schlackerwind?"
Shakespeare, William (1564-1616) [Verfasser]
o.O., 1783 [1783 oder später]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 72 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung des Werks in Hamburg: 21.06.1779 (laut Meyer: Schröder II.2, S. 171); in der vorliegenden Fassung (laut Kauenhowen S. 63) möglicherweise erst zum 30.11.1789.;Korrekturen und Ergänzungen teils von Schröders Hand. Direkt von Bürger übernommen sind die Hexenszenen und sonstige Szenen des ersten Akts, spätere Akte stammen großenteils aus der Übersetzung von Wieland und Eschenburg.;Macbeth wurde in Hamburg zunächst mit Bühnenmusik von Stegmann, später mit der von Reichardt gespielt. Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 320 (RISM: kein Nachweis).;Vgl. Macbeth (Theater-Bibliothek : 1996)Bürger, Gottfried August (1747-1794) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]], Wieland, Christoph Martin (1733-1813) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]], Eschenburg, Johann Joachim (1743-1820) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]], Schröder, Friedrich Ludwig (1744-1816) [o [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Teils abweichende Druckausgabe: Shakespear[e]/Bürger: Macbeth : Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. - Göttingen, 1784.; Literatur: Kauenhowen, Kurt: Gottfried August Bürgers Macbeth-Bearbeitung (Diss. Königsberg). - Weida (Thüringen): Thomas & Hubert, 1915 S. 15-17, 61; Hoffmann, Paul F.: Friedrich Ludwig Schröder als Dramaturg und Regisseur. - Berlin : Gesellschaft für Theatergeschichte, 1939 S. 114-121.; Cersowski, Peter: Wunderbare Welt. Zu Bürger und Shakespeare, in: Prägnanter Moment. Studien zur Deutschen Literatur der Aufklärung und Klassik. Festschrift für Hans-Jürgen Schings, hrsgg. v. Peter-André Alt u.a.. - Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002 S. 105-126.
Bemerkung: Nach S(c)hakespeare [übersetzt von Bürger sowie Wieland und Eschenburg, bearbeitet von Schröder] Verfasser und Datierung ermittelt nach Kauenhowen
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 162 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012085, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012085
Erfassung: 4. März 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:38:44+01:00