Detailed Information

Der Milzsüchtige [Eine komische Oper in 3 Aufzügen] Euphrosine ou Le tyran corrigé (dt.) "[Terzett:] Nun wären wir etc. - Euphrosine: Nun Gottlob! Endlich hat die Hunds Execution ein Ende." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 502c

Functions

Der Milzsüchtige [Eine komische Oper in 3 Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 502c


Euphrosine ou Le tyran corrigé (dt.). "[Terzett:] Nun wären wir etc. - Euphrosine: Nun Gottlob! Endlich hat die Hunds Execution ein Ende."

o.O.. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 30 Bl.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 26.04.1797 (laut Theaterzettel; allerdings wohl nicht in dieser Fassung);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 245; RISM-ID 452502389;Die Übersetzung der Sprechtexte stimmt nicht überein mit Der Milzsüchtige (Theater-Bibliothek 502a/b), auch einzelne Rollennamen weichen ab (Lady Durlem statt Lady Darby, Sir Bourgton statt Squire Rowland, Alte Bäurin/Alter Bauer statt Alter Mann/Alte Frau). Da in dieser Hinsicht Theater-Bibliothek 502c nicht mit dem Teildruck von 1797 übereinstimmt, wurde diese Fassung offenbar nicht 1797 aufgeführt.

Méhul, Étienne Nicolas (1763-1817) [Komponist],Giesecke, Carl Ludwig von (1761-1833) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]],Hoffman, François-Benoît (1760-1828) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm: Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1819II.1 S. 266; II.2 S. 175.; Herbert Schneider: Das Repertoire des französischen Theaters und Beispiele von Übersetzungen französischer Opern für das deutsche Theater in Hamburg. In: Bühne und Bürgertum. Das Hamburger Stadttheater (1770-1850). Hrsg. von Bernhard Jahn und Claudia Maurer Zenck. Frankfurt am Main 2016 (= Hamburger Beiträge zur Germanistik, 56), S. 223-278, hier S. 234-237.

Editionshinweise: (Abweichender) Teildruck: Gesänge aus dem Singspiele: Der Milzsüchtige, in drey Aufzügen, nach dem Französischen. In Musik gesetzt, von Mehul. - Hamburg : Freystatzky und Rabe, 1797.

https://opac.rism.info/search?id=452502389&db=251&View=rism (RISM-Nachweis des Aufführungsmaterials)

Begleitmaterial:3 Beilagen (2 Bl., 1 Doppelbl.) mit Gesangstexten der Ensembles

Bemerkung: nach dem Französischen [des Hoffman] umgearbeitet von Carl Ludwig Gieseke Mitglied des K. k. privil. Wiedners Theaters. Die Music ist von H Kapellmeister Mehüll

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

DE-611-HS-4012090, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012090

Erfassung: 6. März 2014 ; Modifikation: 1. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:52:57+01:00