Detailed Information

Der Schiffs-Patron oder Der Gutsherr [Ein komisches Singspiel in 2 Aufzügen] "Ober-Amtmann: Doch unmaßgeblich meint das Oberamt, / Man ließ die Bauern all insgesamt, / Den Schulzen selbst" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 676b

Functions

Der Schiffs-Patron oder Der Gutsherr [Ein komisches Singspiel in 2 Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 676b


"Ober-Amtmann: Doch unmaßgeblich meint das Oberamt, / Man ließ die Bauern all insgesamt, / Den Schulzen selbst"

o.O., 1794 [um 1794]. - Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 143 S.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 28.04.1794 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 94; RISM-ID 451501674

Dittersdorf, Karl Ditters von (1739-1799) [Komponist],Jünger, Johann Friedrich (1759-1797) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]],Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1744-1796) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Übereinstimmender Druck: Der Gutsherr. Ein komisches Singspiel in zwey Aufzügen. Die Musik ist von Herrn Ditters von Dittersdorf. - Hall : Rohnfelder, [1791].; Abweichender Druck: Der Schiffspatron oder der neue Guthsherr. Eine komische Oper in zween Aufzügen, neubearbeitet. Die Musik ist von Herrn Ditters von Dittersdorf. - Leipzig : Heinsius, 1793.

https://opac.rism.info/search?id=451501674&db=251&View=rism (RISM-Nachweis des Aufführungsmaterials)

Bemerkung: Von Herrn von Dittersdorff [Text von Jünger? nach Großmann]

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 245 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 368 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4012283, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012283

Erfassung: 9. Mai 2014 ; Modifikation: 14. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:42:40+01:00