Detailed Information
Die verlassene Tochter [Ein Schauspiel in vier Aufzügen] "Baron Rodendorf: Was ist Leben? - Eine immerwährende Finsterniß, mit Unheil, Bosheit, Krankheit und Tod geschwängert." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 754
Functions
Die verlassene Tochter [Ein Schauspiel in vier Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 754
"Baron Rodendorf: Was ist Leben? - Eine immerwährende Finsterniß, mit Unheil, Bosheit, Krankheit und Tod geschwängert."
Schröder, Friedrich Ludwig (1744-1816) [Verfasser]
Hambourg, 1811 [vor] 10. Mars 1811]. - Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, einer Requisitenliste und einem frz. Zensurvermerk, 102 S.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 10.04.1811 (laut Innendeckeleintrag und Theaterzettel);Spieldauer laut Titelblatteintrag "Zwey Stunden, 2 Minuten";Schauspielernamen auf S. 2 entsprechend der Erstaufführungsbesetzung (H Schwarz, Md Schröder, H Gerber, Gloy, Costenoble, Herzinger, Schrader, Schmidt, Dem. Fleck, Md. Gerber, Md. Mentschel, Hönike);Zur Entstehung (im Juni 1807) vgl. Schröders Briefe an Meyer, abgedruckt in Meyer: Schröder II.1, S. 239-241.;Zugehöriges Inspektionsbuch Die verlassene Tochter (Theater-Bibliothek 778)Nick, Johann Philipp (1777-1815) [[Zensor] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: [von Schröder] Verfasser ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 9 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 5 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012380, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012380
Erfassung: 16. Juni 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:33+01:00