Detailed Information
Tartüffe, oder der Scheinheilige Betrüger [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen] "Mad. Pernett: Fort! fort Lise, damit ich nach Hause komme. - Mad. Orgon: Sie laufen ja so geschwinde, daß man Ihnen kaum folgen kann." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 776b
Functions
Tartüffe, oder der Scheinheilige Betrüger [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 776b
"Mad. Pernett: Fort! fort Lise, damit ich nach Hause komme. - Mad. Orgon: Sie laufen ja so geschwinde, daß man Ihnen kaum folgen kann."
Molière (1622-1673) [Verfasser]
Hamburg, 1792 [um 1792 oder früher]. - Ms. mit Korr. sowie mit einem Anschreiben (?) und einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 48 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 1757 oder früher (laut Meyer: Schröder II.2, S. 112);Die Besetzungsliste auf fol. 1v stimmt mit der Besetzung des Theaterzettels zum 4.1.1792 überein: Mad. Stark, H. Werdy, Md. Eule, H. Engelhard, H. Beschort, H. Loehrs, Md. Loehrs, Eule, H. Reineke (?);Bleistiftskizze eines Anschreibens auf dem vorderen Schmutzblatt: "Emfangen Sie für dies ehrenvolle Zeugniß Ihrer Zufriedenheit den innigsten Dank eines Mannes der unglücklich genug ist Verdruß und Kummer weit tiefer als irgendeine Freude zu fühlen (...)"Bemerkung: von Moliere Datierung ermittelt, Übersetzer unbekannt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 221 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012411, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012411
Erfassung: 19. Juni 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:59:35+01:00