Detailed Information
Wie gewonnen so zerronnen [Lustspiel in einem Aufzuge] "Edwin: Aber ist es möglich, daß du mich sogleich wieder erkannt hast, liebe Cäcilie? Du warst ja noch ein pures Kind, da wir uns zum letztenmale gesehen -" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 843b
Functions
Wie gewonnen so zerronnen [Lustspiel in einem Aufzuge] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 843b
"Edwin: Aber ist es möglich, daß du mich sogleich wieder erkannt hast, liebe Cäcilie? Du warst ja noch ein pures Kind, da wir uns zum letztenmale gesehen -"
o.O, 1825 [um 1825]. - Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 84 S.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 27.01.1825 (laut Theaterzettel)Julius, Orion [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Nachweis: Gubitz, F.W. (Hrsg): Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz, 31stes Blatt, 23.2.1825. - Berlin: Maurer, 1825 S. 152.
Bemerkung: [nach dem Französischen übersetzt von Orion Julius] Datierung und Übersetzer ermittelt, Verfasser und Vorlage unbekannt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 496 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012521, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012521
Erfassung: 8. Juli 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:48:14+01:00