Detailed Information
Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel von drey Handlungen] La vedova scaltra (dt.) "Der Graf: Unser Wirth hat uns mit einer recht guten Abendmahlzeit versorget. - Monsieur Le Blau: Ja, so ziemlich; aber die Italiäner haben in ihren Speisen doch noch lange nicht den rechten französischen Geschmack." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 852a
Functions
Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel von drey Handlungen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 852a
La vedova scaltra (dt.). "Der Graf: Unser Wirth hat uns mit einer recht guten Abendmahlzeit versorget. - Monsieur Le Blau: Ja, so ziemlich; aber die Italiäner haben in ihren Speisen doch noch lange nicht den rechten französischen Geschmack."
Goldoni, Carlo (1707-1793) [Verfasser]
Hamburg, 1764. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 117 Bl.. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: [7.10.?]1765 (laut Meyer: Schröder II.2, S. 55; I, S. 140);Schauspielernamen offensichtlich von Schröder eingetragen: M Vetter (Eleonora), Borcher (Milord Runebif), Brockmann (Monsieur Le Blau), Reimann (?, Don Alvaro), Dauer (Graf von Bosco Nero), "Lottchen" [=Charlotte Ackermann] (Marionette), "Ich" [=F. L. Schröder] (Petrillo; vgl. dazu Meyer: Schröder I, S. 140 u.a.)Mau [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: aus dem Goldoni ins Teutsche übersetzt [von Mau] Verfasser, Vorlage, Übersetzer und Datierung ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
DE-611-HS-4012533, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012533
Erfassung: 11. Juli 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T05:02:09+01:00