Detailed Information
Eine Charade [in drei Originalscenen, (...) deren Lösung den geehrten Zuschauern überlassen bleibt, da des Wortes erste Hälfte durch die erste, des Wortes zweite Hälfte durch die zweite, und das ganze Wort durch die dritte Scene angedeutet wird. Die Auflösung] "Euch weih' ich, Euch, Ihr liebeholden Frauen, / Den losen Scherz, den dieses Spiel verdeckt" "Der Krieger: Mein Herr, wie soll ich das verstehen? - Der Autor: Mein Herr, dasselbe frag' ich Sie." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 2
Functions
Eine Charade [in drei Originalscenen, (...) deren Lösung den geehrten Zuschauern überlassen bleibt, da des Wortes erste Hälfte durch die erste, des Wortes zweite Hälfte durch die zweite, und das ganze Wort durch die dritte Scene angedeutet wird. Die Auflösung] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 2
"Euch weih' ich, Euch, Ihr liebeholden Frauen, / Den losen Scherz, den dieses Spiel verdeckt". "Der Krieger: Mein Herr, wie soll ich das verstehen? - Der Autor: Mein Herr, dasselbe frag' ich Sie."
Bärmann, Georg Nikolaus (1785-1850) [Verfasser]
Dr. mit einer Rollenübersicht und einem Stich, S. 79-118. - Dokument
Inhaltsangabe: Keine Aufführung in Hamburg nachgewiesenBemerkung: von G. N. Bärmann, Dr.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher / Almanach Dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande [Sechs und zwanzigster Jahrgang : Zweite Fortsetzung]
DE-611-HS-4012810, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012810
Erfassung: 4. August 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:57:53+01:00