Detailed Information
Gesammelte Schriften [Zweiter Theil : Ausgabe letzter Hand] "Graf: Glauben Sie mir, man hat uns getäuscht. Dolft und die Gräfin Milden sind nicht verheyrathet." "Wartfeld: Dort wohnt sie. - Seten: Dort? - Wartfeld: Das ist alles, was ich von ihr weiss." "Adolf: Hab' ich nicht recht? Sie hat wieder ja gesagt." "Branden: Sie fliehen vor Ihren Freunden? - Hedwig: Wer hat Sie denn zu meinem Freunde gemacht?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1017
Functions
Gesammelte Schriften [Zweiter Theil : Ausgabe letzter Hand] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1017
"Graf: Glauben Sie mir, man hat uns getäuscht. Dolft und die Gräfin Milden sind nicht verheyrathet.". "Wartfeld: Dort wohnt sie. - Seten: Dort? - Wartfeld: Das ist alles, was ich von ihr weiss.". "Adolf: Hab' ich nicht recht? Sie hat wieder ja gesagt.". "Branden: Sie fliehen vor Ihren Freunden? - Hedwig: Wer hat Sie denn zu meinem Freunde gemacht?"
Steigentesch, August von (1774-1826) [Verfasser]
Leipzig und Darmstadt, 1819. - Dr. mit hs. Eintragungen sowie mit einem Kupferstich, [VI] + 298 S.. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung "Die Zeichen der Ehe" in Hamburg: 30.11.1821; "Verstand und Herz": 30.10.1827 (jeweils laut Theaterzettel); die anderen Stücke nicht nachgewiesen.;[1] mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, S. 1-102a (laut Eintrag Leseprobe 1 Stunde); [2] S. 103-188; [3] mit hs. Erg., S. 189-242; [4] mit hs. Streichungen, S. 243-298Müller, F... [[Maler] [nicht dokumentiert]], Lips, Johann Heinrich (1758-1817) [[Stecher] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Enth.: [1] Die Zeichen der Ehe : Lustspiel in drei Aufzügen; . [2] Wer sucht, findet auch was er nicht sucht : Lustspiel in einem Aufzuge; . [3] Verstand und Herz : Lustspiel in einem Aufzuge; . [4] Man kann sich irren : Lustspiel in einem Aufzuge
Bemerkung: von A. Fhrn. v. Steigentesch Vorlage von [4] unbekannt.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 135 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013142, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013142
Erfassung: 23. September 2014 ; Modifikation: 22. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:05:58+01:00