Detailed Information
J. F. Jüngers theatralischer Nachlaß [Zweytes Bändchen] "Lottchen: Nein, ich begreife meine Schwester nicht! Ihr Bräutigam ist angekommen, und aus lauter Eigensinn will sie ihn nicht einmal sehen!" "Werner: Richter! - Richter: Herr Werner! - Werner: Haben Sie dem alten Herrmann die Wechsel präsentirt? - Richter: Ja, er hat sie sogleich acceptirt" "Osmann: Ein Fremder fragt nach mir, sagst du? - Sklave: Ja, Herr, er bittet sehr, vorgelassen zu werden. - Osmann: Und er nannte seinen Namen nicht?" "Figaro: Jetzt sind es drey volle Jahre - über drey volle Jahre, daß ich von meiner Frau getrennt bin, und mir ists, als wäre ich erst seit gestern von ihr weg" "Figaro: Also sechs und zwanzig tief, und neunzehn breit. - Susanne: Sieh einmal jetzt meinen Kranz an; steht er so besser?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1196
Functions
J. F. Jüngers theatralischer Nachlaß [Zweytes Bändchen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1196
"Lottchen: Nein, ich begreife meine Schwester nicht! Ihr Bräutigam ist angekommen, und aus lauter Eigensinn will sie ihn nicht einmal sehen!". "Werner: Richter! - Richter: Herr Werner! - Werner: Haben Sie dem alten Herrmann die Wechsel präsentirt? - Richter: Ja, er hat sie sogleich acceptirt". "Osmann: Ein Fremder fragt nach mir, sagst du? - Sklave: Ja, Herr, er bittet sehr, vorgelassen zu werden. - Osmann: Und er nannte seinen Namen nicht?". "Figaro: Jetzt sind es drey volle Jahre - über drey volle Jahre, daß ich von meiner Frau getrennt bin, und mir ists, als wäre ich erst seit gestern von ihr weg". "Figaro: Also sechs und zwanzig tief, und neunzehn breit. - Susanne: Sieh einmal jetzt meinen Kranz an; steht er so besser?"
Jünger, Johann Friedrich (1759-1797) [Verfasser]
Regensburg, 1804. - Dr. 133 + 120 + 94 + 120 + 144 S., in getr. Seitenzählung, mit Rollenübersichten, nur [4] mit hs. Erg., Korr., Streichungen. - Dokument
Inhaltsangabe: Für [1], [2], [3], [5] keine Aufführungen in Hamburg nachgewiesen; Erstauffühung in Hamburg [4]: 20.06.1826 (laut Theaterzettel)Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (1732-1799) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Richaud Martelly, M. (1751-1817) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Enth.: [1] Stolz und Liebe : Ein Lustspiel in fünf Aufzügen; . [2] Die Flucht aus Liebe : Ein Lustspiel in fünf Aufzügen; . [3] Selim, Prinz von Algier : Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen; . [4] Die beiden Figaro : Ein Lustspiel in fünf Aufzügen, frey nach Mervelly [sic!]; . [5] Der tolle Tag, oder die Hochzeit des Figaro : Ein Lustspiel in fünf Aufzügen, frey nach Beaumarchais
Bemerkung: [J. F. Jünger] [Gesamttitel:] J. F. Jüngers theatralischer Nachlaß ; 2
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: 451 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013537, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013537
Erfassung: 1. Dezember 2014 ; Modifikation: 22. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:39+01:00