Detailed Information
Bühnen-Repertoir des Auslandes [Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens : Band III] "Röschen: "Wer beschreibt Adelaidens Ueberraschung? Ja, sie täuschte sich nicht; ihr Geliebter lag zu ihren Füssen!" Ja das wusste ich wohl, der musste wiederkommen!" "Laurent: Nun sieh mal! Das ist ja beinahe als wäre die Thüre verschlossen" "Pauline: Ob sie wohl kommen! - In der Stadt vernachlässigen uns die jungen Herren, weil sie spielen auf dem Lande - gehen sie auf die Jagd" "Mayer: Schon 10 Uhr! Und noch nichts geschehen. Ich muss wahrhaftig anfangen, um halb 9 aufzustehen, sonst sehe ich nicht, wie das werden soll" "Lieschen: Es wird schon hell! -- Mein Gott, wie schnell ist die Nacht vorübergegangen!" "Rieke: Hier, Kutscher, bei Posamentirens! Herr Hannemann, der Wagen is da, sind Sie fertig?" "Lord Darsie: Es ist entschieden - nur in England trinkt man guten Champagner! - Lord Murray: Wenigstens ist er besser als in Frankreich" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1967b
Functions
Bühnen-Repertoir des Auslandes [Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens : Band III] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1967b
"Röschen: "Wer beschreibt Adelaidens Ueberraschung? Ja, sie täuschte sich nicht; ihr Geliebter lag zu ihren Füssen!" Ja das wusste ich wohl, der musste wiederkommen!". "Laurent: Nun sieh mal! Das ist ja beinahe als wäre die Thüre verschlossen". "Pauline: Ob sie wohl kommen! - In der Stadt vernachlässigen uns die jungen Herren, weil sie spielen auf dem Lande - gehen sie auf die Jagd". "Mayer: Schon 10 Uhr! Und noch nichts geschehen. Ich muss wahrhaftig anfangen, um halb 9 aufzustehen, sonst sehe ich nicht, wie das werden soll". "Lieschen: Es wird schon hell! -- Mein Gott, wie schnell ist die Nacht vorübergegangen!". "Rieke: Hier, Kutscher, bei Posamentirens! Herr Hannemann, der Wagen is da, sind Sie fertig?". "Lord Darsie: Es ist entschieden - nur in England trinkt man guten Champagner! - Lord Murray: Wenigstens ist er besser als in Frankreich"
Stawinsky, Karl (1794-1866) [Verfasser], Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser], Förster, Wilhelm (1797-1847) [Verfasser]
Berlin, 1831. - Dr.; [2] mit hs. Streichungen; [7] mit zahlr. hs. Korr., Erg., Streichungen; mit Rollenübersichten, Anhängen; S. I-IV + 249-386. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: [7] 27.07.1832; für die anderen Stücke keine Aufführungen nachgewiesen (laut Theaterzettel);Keine zugehörigen Musikalien zu [6] in der SUB Hamburg nachgewiesenSchneider, Louis (1805-1878) [[Herausgeber] [nicht dokumentiert]], Scribe, Eugène (1791-1861) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (1788-1865) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Artois, Achille d' [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Duport, Paul (1798-1866) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Ducange, Victor (1783-1833) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Griboedov, Aleksandr Sergeevič (1795-1829) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Kenney, James [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Enth.: [1] So geht's : Lustspiel in zwei Aufzügen. Frei nach dem Französischen von L. Schneider; . [2] Jean Callas : Historisches Melodrama in drei Aufzügen. Nach dem Französischen des Victor von L. W. Both; . [3] Der Schiedsrichter : Lustspiel in zwei Aufzügen. Nach dem Französischen von W. Foerster; . [4] Die Scheidungsklage : Lustspiel in drei Aufzügen. Nach dem Französischen des Melesville von L. Schneider; . [5] Kummer durch Verstand : Sittengemälde in vier Aufzügen. Nach dem Russischen des Griboëdoff von L. Schneider; . [6] Er amüsiert sich doch! : Berliner Lokalposse mit Gesang einem Aufzuge und vier Abtheilungen. Nach dem Französischen des Dartois von L. W. Both; . [7] Der Quäker und die Tänzerin : Lustspiel in einem Aufzuge. Nach dem Französischen des Scribe und Duport von C. Stawinsky
Bemerkung: In Übertragungen herausgegeben von L. W. Both [Gesamttitel:] Bühnen Repertoir des Auslandes ; 3
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: 353 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013805, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013805
Erfassung: 12. Januar 2015 ; Modifikation: 15. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:20:44+01:00