Detailed Information
Die Räuber auf Maria Culm oder Die Kraft des Glaubens [Ein Gemählde aus der vaterländischen Geschichte in 5 Handlungen] "Ottomar: 'So gründete aus Falkenau ein Fleischer zuerst die marianische Stätte. Gering und einfach nur, jedoch bequem für diejenigen, die ihre Andacht dort verrichten wollen. - Man nannte ihn" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1472a
Functions
Die Räuber auf Maria Culm oder Die Kraft des Glaubens [Ein Gemählde aus der vaterländischen Geschichte in 5 Handlungen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1472a
"Ottomar: 'So gründete aus Falkenau ein Fleischer zuerst die marianische Stätte. Gering und einfach nur, jedoch bequem für diejenigen, die ihre Andacht dort verrichten wollen. - Man nannte ihn"
Cuno, Heinrich (-1829) [Verfasser]
o.O., 1815 [um 1815]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 117 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 14.04.1815 (laut Theaterzettel);Spieldauer (?) laut Eintrag hinten: 2 Stunden;Eintrag vorn: "Erscheint zu Ostern 1816 im Druck."Bemerkung: von Heinrich Cuno
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 217 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 161 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013952, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013952
Erfassung: 25. Februar 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:25:53+01:00