Detailed Information

Die Räuberburg [Eine Oper in drey(en) Aufzügen] Røverborgen (dt.) "Aimar: Welch furchtbar Getöse! / Horch! wie donnert die Wolke so weithin! / Die Felsen erbeben! / Schwer traf sie der schmetternde Blitzstrahl!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1482a

Functions

Die Räuberburg [Eine Oper in drey(en) Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1482a


Røverborgen (dt.). "Aimar: Welch furchtbar Getöse! / Horch! wie donnert die Wolke so weithin! / Die Felsen erbeben! / Schwer traf sie der schmetternde Blitzstrahl!"

o.O., 1816 [um 1816]. - Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 153 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 22.03.1816 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 213; RISM-ID 452502336;Vorlage ist Heynes Roman "Adelheid und Aimar" (seinerseits nach einem französischen Muster). Die deutsche Übersetzung der Oper stammt nicht von Oehlenschläger selbst (vgl. Druckausgabe "Die Räuberburg", Stuttgart/Tübingen: Cotta 1821), sondern entspricht dem anonymen Auswahldruck "Arien und Gesänge aus der Oper: Die Räuberburg", Hamburg: Nestler [o.J.]

Kuhlau, Friedrich (1786-1832) [Komponist],Heyne, Christian Leberecht (1752-1821) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

https://opac.rism.info/search?id=452502336&db=251&View=rism (RISM-Nachweis des Aufführungsmaterials)

Bemerkung: Nach dem Dänischen des Professor's Oehlenschläger. Frey uebersezt. Mit Musik von Fr. Kuhlau

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 240 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 178 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4013972, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013972

Erfassung: 2. März 2015 ; Modifikation: 26. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T05:38:14+01:00