Detailed Information

Eine Freundschaft ist der andern werth [Lustspiel in drei Aufzügen] Le célibataire et l'homme marié (dt.) "Eduard: Der Uebel größtes ist - Schulden haben. Sechs Arbeiten hätte ich unterdessen vollenden können, aber wo Ruhe hernehmen, ist man mit der Gerechtigkeit zerfallen?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1597a

Functions

Eine Freundschaft ist der andern werth [Lustspiel in drei Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1597a


Le célibataire et l'homme marié (dt.). "Eduard: Der Uebel größtes ist - Schulden haben. Sechs Arbeiten hätte ich unterdessen vollenden können, aber wo Ruhe hernehmen, ist man mit der Gerechtigkeit zerfallen?"

o.O., 1823 [um 1823]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Szenenübersicht, Requisiten- und Dekorationsliste, 144 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 25.10.1823 (laut Theaterzettel);Lesedauer laut Titelblatteintrag: 50 Minuten

Lebrun, Carl (1792-1842) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]],Wafflard, Alexis Jacques Marie (1787-1824) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]],Bury, Fulgence J. de [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: nach Wafflard und Fulgence frei bearbeitet von C. Lebrün[Früherer Titel:] Der seltne Freund

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

DE-611-HS-4014140, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014140

Erfassung: 15. April 2015 ; Modifikation: 20. November 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T01:16:18+01:00