Detailed Information
Das Erste Début [Komisches Gemälde in (3) 4 Aufzügen] La demoiselle de boutique ou Le premier début (dt.) "Aurora: Nein, Mamsells, diese Haube - eine wahre Pracht! sie ist für die Schlächtertochter, die Morgen Hochzeit macht - ihr Bräutigam ist Brandteweinbrenner! ja, da sitzt jetzt das Geld!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1650a
Functions
Das Erste Début [Komisches Gemälde in (3) 4 Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1650a
La demoiselle de boutique ou Le premier début (dt.). "Aurora: Nein, Mamsells, diese Haube - eine wahre Pracht! sie ist für die Schlächtertochter, die Morgen Hochzeit macht - ihr Bräutigam ist Brandteweinbrenner! ja, da sitzt jetzt das Geld!"
o.O., 1830 [um 1830]. - Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 137 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 03.02.1830 (laut Theaterzettel)Angely, Louis (1787-1835) [[mutmasslich Übersetzer] [nicht dokumentiert]], Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (1788-1865) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Carmouche, Pierre-Frédéric-Adolphe [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Delestre-Poirson, Charles Gaspard (1790-1859) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Frei nach dem Französischen Möglicher Übersetzer ermittelt nach Freydank: Der Fall Berliner Theatermuseum, S. 62
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 619 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 441 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4014232, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014232
Erfassung: 11. Mai 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:30:55+01:00