Detailed Information
Der Eheteufel auf Reisen [Zauberspiel mit Gesang in Zwei Aufzügen] "Chor: Liebe Muhme, liebe Base, / Mäßigen Sie Ihren Schmerz, / Suchen Sie sich doch zu fassen - / Kann Ihr Gatte Sie verlassen, / So verdient er nicht ihr Herz." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1672
Functions
Der Eheteufel auf Reisen [Zauberspiel mit Gesang in Zwei Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1672
"Chor: Liebe Muhme, liebe Base, / Mäßigen Sie Ihren Schmerz, / Suchen Sie sich doch zu fassen - / Kann Ihr Gatte Sie verlassen, / So verdient er nicht ihr Herz."
Gleich, Joseph Alois (1772-1841) [Verfasser], Meisl, Karl (1775-1853) [Verfasser]
[Hamburg], 1831 [um 1831]. - Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 244 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 08.10.1831 (laut Theaterzettel);Kein zugehöriges musikalisches Aufführungsmaterial in der SUB Hamburg nachgewiesen.Kugler, Vincenz [Komponist], Volkert, Franz (1767-1845) [y [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Ergänzungsblatt Arie "A.b.c.d. halt das Köpferl in die Höh'", 1 Bl.; Notenseite "Wie des Adlers Kraft", 1 Bl.; Szenenübersicht, 1 Doppelbl. und 1 Bl.
Bemerkung: von Joseph Alois Gleich
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 480 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4014274, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014274
Erfassung: 20. Mai 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:42+01:00