Detailed Information

Das Königreich der Weiber oder: Die verkehrte Welt [Burleske in 2 Akten, mit Gesang] Le royaume des femmes ou Le monde à l'envers (dt.) "Frei: Der Tag bricht an und er schläft noch! - er kann schlafen - ich beklage ihn; ich habe die Nacht kein Auge geschlossen." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1729c

Functions

Das Königreich der Weiber oder: Die verkehrte Welt [Burleske in 2 Akten, mit Gesang]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1729c


Le royaume des femmes ou Le monde à l'envers (dt.). "Frei: Der Tag bricht an und er schläft noch! - er kann schlafen - ich beklage ihn; ich habe die Nacht kein Auge geschlossen."

o.O., 1835 [um 1835]. - Dr. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 316 S.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 22.01.1835 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 212; RISM-ID 452502340

Kugler, Vincenz [Komponist],Genée, Friedrich (1795-) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]],Desnoyer, Charles Louis François (1806-1858) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]],Cogniard, Hippolyte (1807-1882) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

https://opac.rism.info/search?id=452502340 (RISM-Nachweis des Aufführungsmaterials)

Begleitmaterial:Gesänge aus der Burleske: Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt, in zwei Akten / von Friedr. Génee. Die Musik ist vom Musikdirektor Kugler geordnet. Hamburg: Gedruckt bei F. H. Nestler und Melle, [o.J.], Dr., 16 S.

Bemerkung: von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangirt.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 580 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4014377, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014377

Erfassung: 11. Juni 2015 ; Modifikation: 25. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:33:18+01:00