Detailed Information

Der Aufruhr im Serail oder: Die Weiber im Harnisch [parodirende Zauberposse mit Gesang, Tänzen und militairischen Evolutionen in 2 Aufzügen] "Demoiselle Rosen: Es ist geschehn! Vorüber ist vorüber! / Die Zeit hat treulos sich von uns gewendet / Der wahre Künstler wende sich von ihr!" "Männerchor: Ihr hört das Orchester erklingen, / Auf lasset im Chore uns singen, / Wir sämmtlich sind Leute von Ton" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1806

Functions

Der Aufruhr im Serail oder: Die Weiber im Harnisch [parodirende Zauberposse mit Gesang, Tänzen und militairischen Evolutionen in 2 Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1806


"Demoiselle Rosen: Es ist geschehn! Vorüber ist vorüber! / Die Zeit hat treulos sich von uns gewendet / Der wahre Künstler wende sich von ihr!". "Männerchor: Ihr hört das Orchester erklingen, / Auf lasset im Chore uns singen, / Wir sämmtlich sind Leute von Ton"

o.O., 1841 [um 1841]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie je einer Rollenübersicht, 9 Bl. + 192 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 24.05.1841 (beide Stücke, laut Theaterzetteldatenbank/Wenzel)

Begleitmaterial:7 hs. Beilagen mit Liedtexten, 14 Bl.Ein Wort vorher! : Dramolett in 3 Scenen / [von Töpfer]

Bemerkung: [von Töpfer]

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 719 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4014513, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014513

Erfassung: 25. Juni 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:35:51+01:00