Detailed Information
Glück, Missbrauch und Ruckkehr oder Das Geheimniss des grauen Hauses [Lustspiel in fünf Akten mit Gesang] "Die Schreiber: Sieb'n Uhr ist die herrlichste Stunde der Welt, / Man sperrt die Kanzlei zu, geht hin wo's eim g'fällt. - / Die Comptoristen: Das Comptoir ist geschlossen, wir gehen nach Haus, / Endlich sind die Geschäfte für heut einmal aus." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1808a
Functions
Glück, Missbrauch und Ruckkehr oder Das Geheimniss des grauen Hauses [Lustspiel in fünf Akten mit Gesang] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1808a
"Die Schreiber: Sieb'n Uhr ist die herrlichste Stunde der Welt, / Man sperrt die Kanzlei zu, geht hin wo's eim g'fällt. - / Die Comptoristen: Das Comptoir ist geschlossen, wir gehen nach Haus, / Endlich sind die Geschäfte für heut einmal aus."
Nestroy, Johann (1801-1862) [Verfasser]
o.O., 1841 [um 1841]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und Requisitenliste, 203 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 03.07.1841 (laut Theaterzetteldatenbank/Wenzel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 259: RISM-ID 452502399Müller, Adolf (1801-1886) [Komponist]
https://opac.rism.info/search?id=452502399 (RISM-Nachweis des Aufführungsmaterials)
Bemerkung: von Johann Nestroy. Musik von Adolf Müller
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 723 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4014516, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014516
Erfassung: 25. Juni 2015 ; Modifikation: 25. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:35:47+01:00