Detailed Information

Der zerbrochne Krug [Lustspiel in einem Aufzuge] [Der zerbrochene Krug] "Licht: Ei, was zum Henker, sagt, Gevatter Adam! / Was ist mit euch geschehn? Wie seht ihr aus? / Adam: Ja, seht. Zum Straucheln brauchts doch nichts, als Füße." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1999

Functions

Der zerbrochne Krug [Lustspiel in einem Aufzuge]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1999


[Der zerbrochene Krug]. "Licht: Ei, was zum Henker, sagt, Gevatter Adam! / Was ist mit euch geschehn? Wie seht ihr aus? / Adam: Ja, seht. Zum Straucheln brauchts doch nichts, als Füße."

Kleist, Heinrich von [Verfasser]

o.O., 1820 [um 1820]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Requisitenliste, 71 Bl.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 28.09.1820 (laut Theaterzettel);Lesedauer laut Eintrag vorn: "50 Minuten"; Spieldauer laut Einträgen hinten: "1 1/4 St." bzw. "1 St."

Schmidt, Friedrich Ludwig (1772-1841) [[Bearbeiter] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Katrin Dennerlein: Aufführbarkeit und Aufführungsbezug. Das Regiebuch der ersten erfolgreichen Bühnenbearbeitung des "Zerbrochenen Kruges" in Hamburg. In: Das Regiebuch. Zur Lesbarkeit theatraler Produktionsprozesse in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. von Martin Schneider. Göttingen 2021, S. 181-199.

https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSh3332 (Digitalisat)

Bemerkung: von Heinrich von Kleist. Neu bearbeitet von F. L. Schmidt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 396 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 297 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 496 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4014818, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014818

Erfassung: 6. Oktober 2015 ; Modifikation: 27. Oktober 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:44+01:00