Detailed Information
Erinnerungen aus meinem Leben. 1808 - 1836 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: Cod. Ms. 2022.19
Functions
Erinnerungen aus meinem Leben. 1808 - 1836 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: Cod. Ms. 2022.19
Wüstenfeld, Ferdinand (1808-1899) [Verfasser]
o.O. [Göttingen], Münden, 1890-1939 [nach 1890 (Abschr. aus den 1930er Jahren)]. - Hs. Abschr. (Durchschrift); Bl. 2-50, Zwischentitel, Bl. 51-72, 74-134 + 2 Beil. (masch. Transkription; 1, 54, 2 S. sowie 3 Fotografien), Deutsch. - Werk, Biografie, Fotografie
Benutzbar.
Inhaltsangabe: autobiographische Aufzeichnungen (1808-1836: Kindheit und Jugend, Studium und Promotion in Göttingen, Beginn der Forschungstätigkeit, Anstellung an der Universität Göttingen); Nachrichten über die Industriellenfamilie Wüstenfeld in (Hannoversch) Münden; Augenzeugenbericht der "Göttinger Revolution" 1831; vermischte politische Nachrichten über das Königreich Hannover sowie das napoleonische Königreich WestphalenWüstenfeld, Richard (1879-1942) [Schreiber], Wüstenfeld, Berta (1810-1879) [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Brethauer, Karl: Der Orientalist Professor Dr. Ferdinand Wüstenfeld erlebt die "Göttinger Revolution" (6. bis 17. Januar 1831) : entnommen einer Handschrift in Familienbesitz "Erinnerungen aus meinem Leben". In: Göttinger Jahrbuch. Bd. 22 (1974), S. 159 - 166
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-4017378 (Digitalisat)
Bemerkung: Bei der Handschriftlichen Fassung handelt es sich um eine saubere Abschrift (Bleistift) in deutscher Kurrentschrift, angefertigt von Richard Wüstenfeld in den 1930er Jahren (ohne Titelblatt). Hier liegt eine Durchschrift vor; es handelt sich um die Zweitblätter aus einem Abreißblock (oder - vgl. das Zwischentitelblatt - aus zwei Abreißblöcken). Über den Verbleib der Erstblätter ist nichts bekannt. Die von Ferdinand Wüstenfeld selbt in lateinischer Schrift niedergeschriebene Erstfassung ist als verloren anzusehen. Das beigefügte Retranskript wurde von Christian Bernhard Wüstenfeld, einem Urgroßneffen des Verfassers, im Jahre 2002 veranlasst. Beiliegende Fotos (schwarz/weiß, ca. 6 x 9 cm): Ferdinand Wüstenfeld (+ heller Abzug) und Berta Wüstenfeld, beide in mittlerem Alter
Einbandbeschreibung: Manuskript gelocht und mit Zierkordel geschnürt, in auf Vorderseite mit floralem Motiv bemalter Schmuckmappe mit drei Klappen (Aktenmappe mit Bezug von Pergamentpapier und textilen Eckstücken) Erhaltungszustand: am Anfang Ecken umgeknickt, gegen Ende Schrift verblasst
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 2022 als Geschenk aus Familienbesitz erhalten
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Handschriften / Ergänzungen / Erwerbungen des Jahres 2022
[Acc. Mss. 2022.19 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4017378, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4017378
Erfassung: 29. August 2022 ; Modifikation: 7. Februar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:05:38+01:00