Detailed Information
Notizen und Zeitungsartikel zu Erntebrauchtum Prof. Brause: Feldarbeit Curt Müller-Löbau: Ackerbräuche in der Oberlausitz Paul Nedo: "Laßt uns den Alten vertreiben!" Paul Nedo: Der "Alte". Ein Beitrag zur wendischen Volkskunde L.: Vom "Flurfleck" -e.: Einige Erntebräuche bei den Wenden NN: Volksglaube und -brauchtum vor der Ernte II M. Z: Dorfkirche im Ernteschmuck 3 anonyme kleine Zeitungsmeldungen zu lokalen Erntebräuchen aus Klix, Wurschen und zu Sprüchen beim Dreschen Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Curt Müller Signatur: NaCM/3/27
Functions
Notizen und Zeitungsartikel zu Erntebrauchtum Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Curt Müller
Signatur: NaCM/3/27
Prof. Brause: Feldarbeit. Curt Müller-Löbau: Ackerbräuche in der Oberlausitz. Paul Nedo: "Laßt uns den Alten vertreiben!". Paul Nedo: Der "Alte". Ein Beitrag zur wendischen Volkskunde. L.: Vom "Flurfleck". -e.: Einige Erntebräuche bei den Wenden. NN: Volksglaube und -brauchtum vor der Ernte II. M. Z: Dorfkirche im Ernteschmuck. 3 anonyme kleine Zeitungsmeldungen zu lokalen Erntebräuchen aus Klix, Wurschen und zu Sprüchen beim Dreschen
Müller, Curt (1870-1931) [Verfasser], Nedo, Pawoł (1908-1984) [Verfasser]
Bautzen, Reichenau i. Sa., 1927-05.11.1932. - 2 Manuskripte, 8 und 5 Seiten, 3 Zettel; 11 gedruckte Zeitungsartikel, 2 Typoskripte, Deutsch. - Werk, Notiz, Zeitungsartikel
Müller, Curt (1870-1931) [Schreiber]
Bemerkung: in Pappmappe, beschriftet "Sitte. Ackerbräuche. (Erntesitten)"
Erhaltungszustand: Ränder teilweise brüchig, rissig
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Curt Müller / Brauchtum
DE-611-HS-4055358, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4055358
Erfassung: 30. November 2022 ; Modifikation: 30. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:40:32+01:00