Detailed Information
Pseudo - Albertus Magnus Secretis Mulierum in deutscher Übersetzung Secreta mulierum, dt. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: Cod. Ms. 2022.30
Functions
Pseudo - Albertus Magnus Secretis Mulierum in deutscher Übersetzung Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: Cod. Ms. 2022.30
Secreta mulierum, dt.
Albertus, Magnus, Heiliger (1193-1280) [Verfasser]
o.O., 1509 [datiert auf 1509 (p. 194), Randbemerkungen ca. Mitte des 16. Jh.s]. - Ms.; 194 S. (geb.) + Schuber, 140 x 90 mm; Schriftraum: 96 x 66 mm (14 Zeilen, einspaltiger Text), Deutsch [Bastarda (Gleichmäßigkeit des Schriftbildes vielleicht in Nachahmung von Drucken), Nachträge auf p. 145, 162 und 168 in einer humanistischen geprägten Schrift]. - Werk
Benutzbar.
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN183941913X (Digitalisat)
Bemerkung: Die Schreibsprache weist einen nordbairischen bzw. nürnbergischen Schwerpunkt auf, enthält aber vereinzelte Merkmale auch aus südwestlicheren Schreibdialekten. Dies ist für Handschriften dieser Zeit aus dem Überlieferungsraum Nordbaiern / Nürnberg durchaus typisch. Bei den lateinischen Notizen (S. 145, 162, 168) handelt es sich um Auszüge aus einer lateinischen Fassung der Secreta mulierum bzw. aus einem Kommentar dazu. Katalogisierung in der Handschriftendatenbank der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (https://diglib.hab.de/?db=mss) in Vorbereitung
Material: Papier Wasserzeichen: Wasserzeichen: Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter, ähnlich WZIS AT3800-PO-68943 (1506, Innsbruck) und WZIS DE4200-Bruchsal8_2 (wahrscheinlich 1510-1513, Freising) Maße: 55 x ca. ( 143 mm
Schriftraum: 96 x 66 mm, Spaltenzahl: 1
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 2022 aus Privatbesitz erworben (Sammlung Anthony Fekete)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Handschriften / Ergänzungen / Erwerbungen des Jahres 2022
[Acc. Mss. 2022.30 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4055404, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4055404
Erfassung: 1. Dezember 2022 ; Modifikation: 28. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:25:45+01:00