Detailed Information

Weitere Lieder Robert BückmannsUniversitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfNachlass Robert BückmannSignatur: slg 216/Dok/78

Functions

Weitere Lieder Robert BückmannsUniversitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Nachlass Robert Bückmann

Signatur: slg 216/Dok/78


1908-1952. - Deutsch. - Komposition <Musik>, Partitur

Benutzbar. Benutzung nur nach Rücksprache

Inhaltsangabe: Weitere Lieder, die sich im Bestand befinden:- Morgen am See aus Tirol (Das Original dieses Liedes heißt Regenschwerer Vorfrühling)- Improvisation (S. 18-19, Februar 18)- Intermezzo- Es ist ein Schnitter- Dämmerstunde von Friedr. Adler (Ausgabe tiefe Stimme)- Herbstgefühl von Martin Greif (Stimme, Flöte u. Klavier)- Auf dem Kirchhof von Detlev von Liliencron (1911)- Einen Sommer lang von Detlev von Liliencron (1913, 1 handschriftliches Original, sowie eine Kopie)- Kleines Lied von Hermn. Claudius (22. Okt. 41)- Die Nachtigall von Theodor Storm (29. Mai 1918, 2 Noten)- Rose und Nachtigall von Georg Scherer (für Frauenchor mit Klavierbegleitung komponiert von Max Meyer-Olbersleben, vermutlich komponiert für Orchester von Robert Bückmann jr, November 1909)- Sommer von Mathilde von Metzradt (15. Juni 45)- Am Morgen (21. Febr. 1914)- "Der dunkle Raub" - Alexander Freiherr von Bernus (30 August 18) - Es war einmal... Cäsar Flaischlen (4. Sept. 20, 2 handschriftliche Originale und 1 Kopie)- Ich hab' in kalten Wintertagen von Gottfried Keller, komponiert von Friedrich Kaysel- Manchmal von Hermann Hesse, komponiert von Friedrich Kaysel - Nächtliche Stille von Hermann Hesse, komponiert von Friedrich Kaysel (12.3.1938)- Aus einem anderen Leben von Dieter Wyss-Sonnenburg (2 Noten)- Ich spring in diesem Ringe - Wach Nachtigall, wach auf! (10 Notenblätter, sind nummeriert von 1-2, 4-10. Blatt Nr. 3 fehlt)- Lied (für Flöte u. Harfe oder Flöte u. Klavier, 2 Noten)- Liebeslied von Walter G. Oschilewski (25.2.52, 3 Noten)- "Zu spät" von Liliencron (9. November 1912)- "Stille Fahrt" von Hans Bergmann (Juli 19)- "Stille Sicherheit" (Gedicht von Lenon, komponiert für eine Singstimme mit Klavier und Violinbegleitung, 2 Noten)- Jauchzet Gott in allen Landen von Joh. Seb. Bach (Kantate No 51)- Im Märzen der Bauer (Aus Mähren, 1 Note und 1 Zettel mit dem Liedtext)- Einleitung für eine Abendkantate für 3 Violinen (4 Noten)- Drei Romanzen für Horn u. Harfe od. Klavier (für Horn & Harfe am 20.10.49 bei der GEMA gemeldet, für Horn und Klavier am 20.12.51 angemeldet, 4 Noten)- Eröffnungshymnus - Schlusshymnus (für gemischten Chor, Hörner, Trompeten, Posaunen, Tuba, 1 Partitur und 1 inkompletter Klavierauszug)- Liebestraum von Lothar Brieger-Wasservogel (Februar 1915)- Liebeslied für Flöte und Klavier od. Harfe (25.2.52)- Drei Stücke für Flöte und Klavier (4 Noten)- Vier Stücke für Violine und Klavier (2 Noten)- 4 undefinierbare Noten- Partitur "Ouvertüre" (gebunden, 22. Dezember 08) Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Robert Bückmann / Werke/Noten / Diverse Noten

[Standort: Sonderlesesaal]

DE-611-HS-4060739, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4060739

Erfassung: 3. Januar 2023 ; Modifikation: 3. Januar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:07:10+01:00