Detailed Information
Gedichte und Korrespondenzen aus seinem Nachlass Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung Neuerwerbungen Signatur: NW 2610/2016
Functions
Gedichte und Korrespondenzen aus seinem Nachlass Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Neuerwerbungen
Signatur: NW 2610/2016
Münchhausen, Karl Ludwig August von (1759-1836) [Verfasser]
1796-1826. - Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: In den Konvoluten befinden sich Schriftstücke von Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm (1758-1817) Gerning, Johann Isaak Freiherr von (1767-1837) Solms-Rödelheim, Vollrat Friedrich Karl Ludwig Graf zu (1762-1818) Bus, Philipp Heinrich Engelhard, Philippine (geb. Gatterer) Heinze, Karl Christian Traugott (Teuthold) von Hohenhausen, Elise (geb. v. Ochs) Horn, Franz Christoph Raßmann, Friedrich Reinhard, Karl Schantz, Johann Gideon von Wildungen, Ludwig Wolf, Arnoldine (geb. Weissel) Sowie 10 Briefe von Buchhändlern (1800-1825) und ca. 25 Briefe von bislang nicht ermittelten Korrespondenten, darunter eine Reihe von Briefen eines W. Beck aus Karlshafen. Beiliegend einige Manuskripte von unbekannter Hand, ein Blatt mit zwei Bleistiftzeichnungen (Portrait, bez. „Braga“), 5 gedruckte Gedichte Münchhausens (drunter „Morgengrus am Tage der Bestürmung Frankfurts am 2ten Dezember 1792 / von einem Hessischen Feldjäger“ und „ Siegesgesang nach der Einnahme von Frankfurt und dem Treffen bey Bockenheim am 2ten Dezember 1792“) sowie einige weitere Drucke.Münchhausen, Karl Ludwig August von (1759-1836) [Dokumentiert]
Pfad: Neuerwerbungen
DE-611-HS-4063428, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4063428
Erfassung: 18. Januar 2023 ; Modifikation: 18. Januar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:41:59+01:00