Detailed Information

Brief von Franz Kieser an Johannes Güntzel-Lingner, 1947-1949Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/A09-89

Functions

Brief von Franz Kieser an Johannes Güntzel-Lingner, 1947-1949Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/A09-89


Amorbach, 1947-1949. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Besitzerfolge 1695 Geschat [?], Jost, 1806-95 Familie Schwarzmann, 1900 ff Familie Kieser; Verweis auf Fürstl.Archiv. Berühmte Fachgenossen: "hier lernte 1860 [Heinrich] Albert, der Begründer der Albertwerke Biebrich a. Rh. u. Teilhaber vieler ind. Unternehmen"

Kieser, Franz [Behandelt],Albert, Heinrich (1835-1908) [Behandelt],Kraus, Michael Johann [Behandelt]

Abtei-Apotheke (Amorbach) (1695-) [Behandelt]

https://doi.org/10.5281/zenodo.7656444 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g2908 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4085135, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4085135

Erfassung: 1. März 2023 ; Modifikation: 1. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:36:03+01:00