Detailed Information
(6. Mappe) Analecten Abschnitt 3.3 – Aus den spätern venetianischen Relationen; III. Relationen aus der Zeit Ludwigs XV und XVI. Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
(6. Mappe) Analecten Abschnitt 3.3 – Aus den spätern venetianischen Relationen; III. Relationen aus der Zeit Ludwigs XV und XVI. Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Berlin, 1855-1869. - 1 Mappe mit 13Bl., diverse Zählungen, Deutsch Italienisch
Inhaltsangabe: Folgend Fragmente vom Ende der 1860er zum Abschnitt 3 Kap.3 aus SW 12 „Relationen aus der Zeit Ludwigs XV und XVI“ (1723-1790): Bl.1-4 (von Rankes Hand): „III. Relationen aus der Zeit Ludwigs XV, u XVI Seit dem siebzehnten Jahrhundert haben die Relationen nicht mehr den frühen Werth. Die politische Information wurde allgemeiner; das Interesse, das die Republik verfolgte, oder einfließen [lassen] konnte, in dem Gegensatz der großen Potenzen schwächer; der Gebrauch selbst fing an in Abnahme zu gerathen (..)“ – Ende der 1860er geschriebene Einleitungs-Variante zum neuen Abschnitt III Kap.III für SW 12, gefolgt von teils übernommenen Kurzbeschreibungen von 8 Relationen, am Ende jeweils mit Hinweisen auf die Bl.5-13 beigelegten Quellen-Abschriften fremder Hand: „1.) Lorenzo Tiepolo und Nicolo Foscarini (..) S.261-266“ (1723; Seitenzahlen beziehen sich auf Franz.Gesch.V(1861) S.260f.; vgl. SW 12 S.322f.), vgl. Quellen-Abschrift Bl.5-6; „2. Aluise Mocenigo (..) Beilage a (..)“ (1734; neu aufgenommen in SW 12 S.327f.), vgl. Quellen-Abschrift Bl.7-8; „3 Mocenigos Nachfolger, Alessandro Kr. Zen (..) Beil B. (..)“ (1737; neu aufgenommen in SW 12 S.328f.), vgl. Quellen-Abschrift Bl.9-10 ; Bl.1‘: „4. Francesco Venier (..) Beil C.(..)“ (1740; neu aufgenommen in SW 12 S.330f.), vgl. Quellen-Abschrift Bl.11-12; „5 Dem schließt sich Andrea da Lezze an (..) D. (..)“ (1743; neu aufgenommen in SW 12 S.331f.), vgl. Quellen-Abschrift Bl.13; „6 Über die Zeiten der Selbstregierung Ludwigs XV liegt Eine Relation von Francesco Morosini aus dem Jahr 1752 vor (..) E (..)“ (neu aufgenommen in SW 12 S.333f.); Bl.2: „7. Eine von dem bisherigen sehr abweichende Form hat die Relation, welche Daniele Dolfin im Anfang des Jahres 1786 erstattete (..)“ (neu aufgenommen in SW 12 S.335f.); 8. Aus der Mitte der ausgebrochenen Revolution versendet der folgende Gesandte Antonio Capello im Dezember 1790 [seine Relation]“ (neu aufgenommen in SW 12 S.336f.); Bl.3 mit angefangener, indes abgebrochener und durchgestrichener Liste wie oben. Bl.5-13 Quellen-Abschriften fremder Hand mit Bezug auf Bl.1-4.Literaturhinweise: Ed Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University, Syracuse 1983.
In: Fragmente aus der Arbeit an den Analecten zur Französischen Geschichte 15.-17-Jahrhundert
Bemerkung: Beiges Masch.Pap. (Bl.1-4: 21,2x34,5cm; Bl.5-13: 21,5x35cm); Bl. angestaubt (stärker Bl.12‘, mit Faltspuren, teils fleckig (Bl.4‘/Bl.13‘ Tintenflecke), kleinere Knicke und Einrisse an den Rändern (Bl.8&13).
Ausreifungsgrad: Werk-MS, von Rankes Hand, Quellen-Abschriften von Schreiberhand.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment V: Französische Geschichten / Fragmente aus der Arbeit an den Analecten zur Französischen Geschichte 15.-17-Jahrhundert
DE-611-HS-4088000, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4088000
Erfassung: 17. März 2023 ; Modifikation: 17. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:22+01:00