Detailed Information
Stammbuch der Nanette Valentin, geb. Dellevie Denkmal der Freundschaft Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Stammbuchsammlung Signatur: Cod. Stammb. 53
Functions
Stammbuch der Nanette Valentin, geb. Dellevie Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Stammbuchsammlung
Signatur: Cod. Stammb. 53
Denkmal der Freundschaft
Hamburg; Hannover; Paris; Baden; Berlin, 1809-1817. - 81 fol., 11 x 18 cm, Deutsch Französisch. - Dokument, Stammbuch
Inhaltsangabe: Mit 81 Einträgen u.a. aus der Hamburger Bourgeoisie, darunter einige prominente Persönlichkeiten aus Musik, Kunst und Literatur wie der Violoncellist und Komponist Bernhard Romberg (1767-1841), die Sängerin Félicitas Blangini (1794-1844), der Komponist Anton Bohrer (1783-1863) und dessen Bruder, der Cellist Maximilian Bohrer (1785-1867), die Pianistin, Komponistin und Sängerin Helene Riese, verheiratete Liebmann (1795-1869), der Maler Leo Lehmann (1782-1859), die Schriftstellerin Regina Frohberg (1783-1850) und der Musiker, Privatgelehrte und Musikaliensammler Georg Poelchau (1773-1836) sowie der Jurist Carl August Buchholz (1785-1843). Ferner sind einige bedeutende Familien der jüdischen Gemeinde Hamburgs vertreten; diese war im Jahr 1812 mit etwa 6.300 Mitgliedern die größte in Deutschland. Zu nennen sind Moses Lazarus Dieseldorff und seine Frau Betty, deren Kinder von Salomon Heine unterrichtet wurden, der Bankier Moses Jacob Hertz (1752-1833) sowie Clara Hertz (1781-1851), Gattin eines Teilhabers des Bankhauses Moses Hertz Söhne, Jules und Betty Arrong, Marianne und Louise Oppenheim aus der Bankiers-Familie Oppenheim, Henriette und Jeannette Schlesinger sowie Suzette und Henriette Benjamin, und Ernestine Robert-Tornow, geb. Victor, Schwägerin der jüdischen Schriftstellerin und Salonnière Rahel Levin Varnhagen. Des weiteren finden sich Einträge des Hamburger Kaufmanns Ludwig Franz Völckers sowie Nanette Valentins Schwestern Serina und Friederike sowie ihres Cousins Leonhard Dellevie.Valentin, Nanette [Dokumentiert]
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1841023426 (Digitalisat)
Bemerkung: Einträge nicht einzeln erschlossen. - Stammbuch der in Hamburg aufgewachsenen Salonnière und Pariser Bankiers-Gattin Nanette Valentin, begonnen wenige Monate vor ihrer Hochzeit am 15. April 1809.
Illustrationen: 1 acquarellierte Federzeichnung, 1 Bleistiftzeichnung, 3 Aquarelle, 2 Notenmanuskripte, 3 Notenzitate Einbandbeschreibung: Roter Schaflederband der Zeit mit umlaufendem Goldschnitt, goldfarbener Bordüre, floraler Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückenschildchen ("Denkmal der Freundschaft"); marmorierter Vorsatz
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Antiquariat Inlibris (Wien)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbuchsammlung
[A/810271 (Weitere Signatur) ; 003.2023.150 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4109162, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4109162
Erfassung: 30. März 2023 ; Modifikation: 16. Mai 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:15+01:00