Detailed Information
Gegen-Project Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 4963, Bl. 427r-430v, 434r-436v
Functions
Gegen-Project Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 4963, Bl. 427r-430v, 434r-436v
Zapf, Salomon (1639-1691) [ermittelt] [Verfasser]
o.D. [Januar 1682]. - 7 Blatt (Bl. 436v-437v leer); Schreiberhand mit eigenhändigem Vermerk und Nachtrag Seckendorffs, Deutsch
Inhaltsangabe: Laut Veit Ludwig von Seckendorffs eigenhändigen Vermerk: Überlegungen des Vizekanzlers Salomon Zapff, die privat überschickt wurden, aber dennoch ad acta geleget wurden: Wegen der Administrations des Stifts Naumburg; Beilage Blatt 430r/v: „Erinnerungen“ zum „Gegen-Project“, unbekannte Hand; Inhalt: Neun Punkte mit Monita, danach eigenhändiger Vermerk Seckendorffs über die Monita des Herzogs Friedrichs I. von Sachsen-Gotha-AltenburgSeckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Bearbeiter], Friedrich I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1646-1691) [Erwähnt]
Darin: Monita des Herzogs Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg zu den Verhandlungen in Dresden Darin: Gedanken zu den Verhandlungen in Dresden
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / Oktober 1664 bis 1682 / Herzog Moritzens zu Sachsens Absterben undt die Vormundschaft dessen ältesten Prinzens als Landes-Successorn, und übrigen fürstl. Kinder betreffend, Bd. 1
DE-611-HS-4110574, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4110574
Erfassung: 6. April 2023 ; Modifikation: 26. April 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:26+01:00