Detailed Information

Brief von Adolf Schad an Johannes Güntzel-Lingner, 1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B01-149,4

Functions

Brief von Adolf Schad an Johannes Güntzel-Lingner, 1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B01-149,4


Schad, Adolf [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Baden-Baden, 1924. - 1, Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Kronen-Apotheke, Personalkonzession 1881, Besitzerfolge: "Dr. Holdermann hat sich durch zahreiche Arbeiten auf pharm. chemischem Gebiet einen Namen gemacht." "Im früheren Dorf [Lichtental], jetzt Stadtteil von Baden-Baden, war immer nur eine Apotheke."

Schad, Adolf [Behandelt],Kilian, Julius (1860-) [Behandelt],Holdermann, Eugen (1852-1906) [Behandelt],Länger, Rudolf (1823-) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10075192 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g1441 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4113253, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4113253

Erfassung: 21. April 2023 ; Modifikation: 11. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:55:56+01:00