Detailed Information
Brief von Gustav Unruh an Helmut Vester, 20.06.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B12-243
Functions
Brief von Gustav Unruh an Helmut Vester, 20.06.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B12-243
Unruh, Gustav [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Berlinchen, 20.06.1949. - 1, Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Doppel-Privileg 1740, erneutes Privileg von 1840 i. Orig. vorh. Bau unter Denkmalschutz. Besitzerfolge (o. Vornamen ab A. Schaeder): Letzter Besitzer, Sohn d. Verf., beim Einmarsch 2.2.1945 erschossen. Kurzbericht von Einmarsch und Besatzungszeit, mit Ehefrau 13 Monate Apothekenarbeit trotz Schussverletzung, davon 6 Wochen ohne Ärzte oder Personal, obwohl über 70 "nicht verlassen und ständig den Kranken geholfen habe, ständig von Feinden bedroht." "Vielleicht lassen Sie sich den Bericht von Herrn Schiemann geben."Unruh, Eberhard (1912-1945) [Behandelt], Naetzel, Friedrich [Behandelt], Buhr, Adolf [Behandelt], Schiemann, Walter [Behandelt]
Adler-Apotheke (Wittstock-Berlinchen) (1740-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10580605 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t2842 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4114402, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4114402
Erfassung: 28. April 2023 ; Modifikation: 9. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:35:52+01:00