Detailed Information

Brief von Wilhelm Pfau an Johannes Güntzel-Lingner, 17.06.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B12-245,3

Functions

Brief von Wilhelm Pfau an Johannes Güntzel-Lingner, 17.06.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B12-245,3


Pfau, Wilhelm [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Bernburg (Saale), 17.06.1925. - 2, Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Gründung "vor 1640 [...] 1643 werden 2 Apotheken genannt, 1710 dann 3, 1723 dann 4, 1780 dann 2." Orig. vorh.: "Urkunde von 1643, 7 Privilegien." Berühmt: "Dr. Ludwig Franz Bley, 25 Jahre Direktor des Norrdeutschen Apotheker-Vereins ... Fachschriftsteller und Forscher." Ausf. Besitzerfolge 15 Vorbes. 1684-1907, v.a. Familien Schultze u. Bley. "... unbeantwortet geblieben, obwohl ich selbst für Apothekengeschichte, Familiengeschichte u. dergl. selbst viel Interesse habe, mir aber die nötige Zeit fehlt. [...] und lege für Ihre Unkostendeckung 5 M bei."

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10075455 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g1227 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4114436, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4114436

Erfassung: 28. April 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:58:27+01:00