Detailed Information
Brief von Heinz Borchardt an Helmut Vester, 1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B04-176
Functions
Brief von Heinz Borchardt an Helmut Vester, 1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B04-176
Borchardt, Heinz [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Friedenau (Berlin), 1947. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 18.08.1657, "handgeschriebenes, kulturgeschichtlich sehr interessantes Privileg mit Unterschrift des Großen Kurfürsten in der Apotheke verblieben und verbrannt" [Feb. 1945 beim russ. Einmarsch, Bau zerstört]; Vorbes. Runge, dann 1890-1913 Weiß, dann Familienbesitz bzw. verpachtet. "Als eines der ältesten Gebäude von Bartenstein hat es mehrfach hochgestellte Persönlichkeiten beherbergt ... sog. Vertrag von Bartenstein (Napoleon nach der Schlacht von Pr. Eylau) geschlossen"; im selben Bau seit Gründung, zuvor Brauerei.Borchardt, Carl (-1934) [Behandelt], Weiss, Richard [Behandelt]
Adler-Apotheke (Bartenstein) (1657-1945) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t1711 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4115528, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4115528
Erfassung: 5. Mai 2023 ; Modifikation: 13. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:11+01:00