Detailed Information
Brief von Bernhard Hadra an Johannes Güntzel-Lingner, 1926 [ca.] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,267
Functions
Brief von Bernhard Hadra an Johannes Güntzel-Lingner, 1926 [ca.] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,267
Hadra, Bernhard (1868-1938) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Berlin [Spandauerstr. 40], 1926 [ca.]. - Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Gründungsjahr "1553" angegeben, seit 40 Jahren im selben Bau; Vorgänger genannt: Hillmann, Todtmann, Lewinsohn, Lehmann [o. Vorn.; ungenannt: Familie Rose, z.B. Valentin d.Ä./d.J.]; berühmte Fachgenossen: "Fontane (Rose's Metall)". Dazu: Aufsatzkopie G. E. Dann 1926 zur Apotheker-Familie Rose (unklar, ob Anlage).Fontane, Theodor (1819-1898) [Erwähnt]
Apotheke Zum Weißen Schwan (1701-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10029494 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g4178 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4117882, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4117882
Erfassung: 22. Mai 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:59:01+01:00