Detailed Information
Brief von Willy Tarray an Helmut Vester, 1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,46
Functions
Brief von Willy Tarray an Helmut Vester, 1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,46
Tarray, Willy [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Berlin [Friedrichstr. 153a], 1947. - 1 Bl., 1 Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg "1682 6. Mai", 3 Privilegien vorh., Verweis auf Beitrag Urdang Pha. Ztg. Nr. 36 v. 4.5.1932 z. 250. Jubil.: "Märkisches Museum Berlin Modell der ersten Apotheke"; ob Bau historisch von Interesse: "ja! Der Bau ist in russ. Besitz übergegangen und wird als Verwaltungsbau umgebaut, die Apotheke ist bei der Räumung, muß verlegt werden [...] seit Gründung an der gleichen Ecke Friedrich- u. Mittelstr. Der Bau wurde dreimal erneuert". Besitzerfolge z.T. o. Vorn.: Werneberg [eigentl. 3 Vorbes. dieses Namens].Schacht, Walter (1866-1914) [Behandelt], Schacht, Carl [Behandelt], Schacht, Julius Eduard [Behandelt], Wölcke, Samuel [Behandelt], Edebold, Christoph (-1704) [Behandelt], Urdang, Georg [Erwähnt]
Dorotheenstädtische Apotheke (1682-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.8070350 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t1635 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4119166, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4119166
Erfassung: 31. Mai 2023 ; Modifikation: 8. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:11+01:00