Detailed Information
Aufstellung der Restanden des Christian Weiße Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LASA, A 30b II, I Nr. 1025, Bl. 22r-25v
Functions
Aufstellung der Restanden des Christian Weiße Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LASA, A 30b II, I Nr. 1025, Bl. 22r-25v
Dietzsch, Gottfried (1631-1688) [Verfasser]
Zeitz, 11.03.1669. - 4 Blatt (Bl. 25v leer); Autograph, mit eigenhändigen Vermerken von Seckendorff und einer weiteren Hand, Deutsch. - Bericht
Inhaltsangabe: Berechnungen von Geldern aus verschiedenen Gütern und Grundstücken, jeweils mit Beschreibung des Lehnscharakters 1. Güter zu Gleina; 2 Wiese unter Pose, der Doppel genannt; 3. zwei Äcker unterm Trebsberge; 4. Landsteuer wegen seiner Häuser und Stadtgüter; 5. Das Vorwerk auf dem Sande sowie diverse Steuern und Abgaben; Bl. 24r/v von zweiter Hand Aufzählung der „Defecta“, darunter eigh. Berechnung Seckendorffs; Bl. 25r „Liquidation“: berechtigte Forderung des gemeinen Kirchenkastens zu Zeitz an Christian WeißeSeckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Bearbeiter], Weiße, Christian [Behandelt]
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / Oktober 1664 bis 1682 / Stifftisch Naumburg. Cammer-Acta das von Christian Weisen erhandelte Vorwerk vor dem Badstuben-Tor allhier betreffend
DE-611-HS-4119397, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4119397
Erfassung: 1. Juni 2023 ; Modifikation: 1. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:27+01:00