Detailed Information
Brief von Max Holz an Johannes Güntzel-Lingner, 28.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,113
Functions
Brief von Max Holz an Johannes Güntzel-Lingner, 28.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,113
Holz, Max (1862-) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Berlin-Schöneberg [Hohenstaufenstr. 45], 28.01.1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Kopernikus-Apotheke "9. April 1907 eröffnet", "seit der Gründung" im selben Bau, "Name gewählt, weil ich im Dom Frauenburg geboren bin, wo Kopernikus lebte und seine Entdeckungen machte. In seiner Sternwarte spielte ich als Kind". Fehlanzeigen; "Ich leitete im Krieg im Kriegsministerium die ... Versorgung der Armee u. des Volkes." Rückseite ausf. zur Konzession v. 25.10.1906, Expeditionen nach China und Südwestafrika erwähnt, Erster Weltkrieg im Ministerium. "Falls ich Ihnen mit Militärapothekererinnerungen dienen kann [...] stehe ich zur Verfügung."https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10708822 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g4385 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4119787, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4119787
Erfassung: 5. Juni 2023 ; Modifikation: 29. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:36:04+01:00