Detailed Information

Briefwechsel zwischen Ludwig Ganghofer und dem Adolf-Bonz-VerlagMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachl. Ludwig GanghoferSignatur: LG B 250

Functions

Briefwechsel zwischen Ludwig Ganghofer und dem Adolf-Bonz-VerlagMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachl. Ludwig Ganghofer

Signatur: LG B 250


Ganghofer, Ludwig (1855-1920) [Korrespondenzpartner],Kielmeyer, Ernst [Korrespondenzpartner],Scheuing, Paul (-1945) [Korrespondenzpartner],Adolf Bonz & Comp. (Stuttgart) (1876-) [Korrespondenzpartner]

Stuttgart, Ehrwald i. Tirol, München, Dießen am Ammersee, 03.10.1918-29.01.1919. - 40 Briefe; 7 Telegramme; 2 lfcm., Deutsch. - Korrespondenz

Darin: Enthält u. a.: Mitteilung über die Ersterscheinungsjahre verschiedener Werke; Zahlungsmitteilungen; Ankündigung einer Ladenpreiserhöhung von "Der Ochsenkrieg"; Schilderung der schwierigen Papierbewilligung durch die Kriegswirtschaftsstelle; Verhandlungen zum Format der Werke "Der Mann im Salz" und "Das Gottesleben"; Ludwig Ganghofer fordert das Verfügungsrecht für die Werke "Edelweißkönig", "Das Gottesleben", "Der Mann im Salz" und "Die Bacchantin" zurück, um eine gewisse Auflage im Jos. C. Hubers Verlag (Dießen am Ammersee) drucken zu lassen; Ludwig Ganghofer schildert dem Bonz Verlag die schwierigen Verhandlungen mit Joseph Carl Huber; Vertragsverhandlungen (u. a. zum Vertragsende und zu der Entschädigungssumme an den Bonz Verlag) zwischen Ludwig Ganghofer und Jos. C. Hubers Verlag; Absprachen zu Druckvorlagen, Ladenpreisen und Herstellungskosten; Ankündigung der baldigen Fertigstellung von "Lebenslauf eines Optimisten" (enthält "Buch der Kindheit", "Buch der Jugend" und "Buch der Freiheit") und Mitteilung der Ladenpreise; Auflistung ausstehender Honorare und Gutschriften für Freiexemplare; Papiernot und Kohlenmangel erschweren das Drucken großer Auflagen; Bonz Verlag kann zusätzliches Papier direkt bei einer Papierfirma beschaffen; Ludwig Ganghofer äußert Unzufriedenheit mit dem Bonz Verlag und erwägt eine Kündigung des Verlagsvertrags zur Rückerlangung seiner Verfügungsrechte; Mitteilung des Honorars für "Bergluft" und "Der Dorfapostel"; Rechtsanwälte von Adolf Bonz & Co. stellen fehlende Berechtigung Ludwig Ganghofers zur Kündigung des Verlagsvertrags fest.

Bemerkung: 2 Briefe in Steno.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Ludwig Ganghofer / Briefe

[Ganghofer Bonz 18 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4124635, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4124635

Erfassung: 29. Juni 2023 ; Modifikation: 30. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:30:48+01:00