Dem AllgegenwärtigenLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin


o.D.. - 1 Bl., 4 S.; eigenhändige Niederschrift, vermutlich Beilage zu einem nicht vorliegenden Brief von Buri an an Auguste, Deutsch. - Lyrik

Inhaltsangabe: Brigham Young University https://scholarsarchive.byu.edu › cgi › viewcontentPDF

Bemerkung: Dieses Gedicht Buris besitzt die gleiche Überschrift wie ein Gedicht von Friedrich Gottlieb Klopstock: "... Gewiß dachte Klostock an die Rose, als er die Strophe in der himmlischen Ode: Dem Allgegenwärtigen, dichtete: „Mit heiligem Schauer/Brech´ich Dir Blum´ab/Gott machte sie/ Gott ist, wo die Blum´ist." (Brief vom 18.7.1812). Mit den Anfangszeilen des Gedichts scheint er dagegen die Schlusszeilen seines eigenen Gedichtes "Naturfeyer" aufzugreifen, das in "Herbsttage" von Sophie LaRoche aus dem Jahre 1803 veröffentlicht ist (Seite 81 ff.), ebenso wie sein Gedicht "Laodamia" (Seite 188 ff.). Sophie LaRoche schreibt über Buri: "... Gefühlvolle Seelen werden gerne mit dem unschätzbaren Verfasser Buri in dem Hain der Sympathie wandeln, und mir danken, es ihnen bekannt gemacht zu haben. ..." (S. 87) und "... Erinna, ... Dichterin, in dem Alter von 19 Jahren starb ... . Dieß rührte mich, ... wobey ich den Wunsch äußerte, die griechischen Verse übersetzt zu haben. Madame Gutheim erhielt diese Gefälligkeit von unserm gemeinschaftlichen Freunde Buri. ..." (S.185).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin / Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin/Buri

DE-611-HS-4125984, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4125984

Erfassung: 11. Juli 2023 ; Modifikation: 25. Oktober 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-18T20:23:39+01:00