Detailed Information
Brief von Bernhard Rosskath an Johannes Güntzel-Lingner, 28.04.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B15-275,9
Functions
Brief von Bernhard Rosskath an Johannes Güntzel-Lingner, 28.04.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B15-275,9
Rosskath, Bernhard [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Bielefeld [Jöllenbeckerstr. 79], 28.04.1925. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Wittekind-Apotheke, Personalkonzession 1922, "seit dem Gründungstage in meinem neuerbauten Hause" ... "als Einfamilienhaus in nüchternem Stil"; Erstbesitzer; "jetzigen 9 Apotheken ... 3 ältesten Krummacher'sche, Aschoff'sche Engel und Löwen-Apotheke ... inneren Altstadt. ... ausführliches Stadtbuch ... erscheint Anfang 1926." Begl.-Schr.: "Ihr Unternehmen finde ich sehr verdienstvoll ... trotz des gewaltigen Umfangs vollen Erfolg ... . Namen gegeben, weil das Ravensberger Land das Kerngebiet des alten Herzogs der Niedersachsen Wittekind war."https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10075941 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g5937 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4129979, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4129979
Erfassung: 26. Juli 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:04:41+01:00