Detailed Information
Brief von Konrad Koch an Johannes Güntzel-Lingner, 26.02.1925-16.08.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B16-286,2
Functions
Brief von Konrad Koch an Johannes Güntzel-Lingner, 26.02.1925-16.08.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B16-286,2
Koch, Konrad [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Bingen am Rhein [Schmidtstr. 27], 26.02.1925-16.08.1925. - 5 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Korrespondenz, Abschrift
Inhaltsangabe: Gründung 1706 als 2. Apotheke in Bingen, "diese Unterlagen habe ich aus den Protokollen des Kurmainzer Komkapitels aufgestöbert .... Kreisarchiv zu Würzburg legen", Lage ders. unklar, schickt "das ganze Material" mit Bitte um Rücksendung, 3,5 S. handschr. Exzerpte vorh., "Zur Unterstützung Ihres gewiss sehr mühsamen Unternehmens sende ich Ihnen anbei Mk. 5". Besitzerfoge nur 1835-45, derz. Bes. seit 1897.Falk, Eberhard Josef (-1835) [Behandelt], Falk, Eduard Adam [Behandelt], Falk, Catharina (-1838) [Behandelt]
Falken-Apotheke (Bingen) (1805-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10079378 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1799 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4132160, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4132160
Erfassung: 3. August 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:04:42+01:00