Detailed Information
Brief von Siegismund Radecke an Robert Radecke und Charlotte Radecke, 10.1863 [Undatiert (geschrieben zum Tod von Anna Radecke am 17.10.1863)] Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,2769
Functions
Brief von Siegismund Radecke an Robert Radecke und Charlotte Radecke, 10.1863 [Undatiert (geschrieben zum Tod von Anna Radecke am 17.10.1863)] Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,2769
Radecke, Siegismund (1800-1876) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat], Radecke, Charlotte (1837-1880) [Adressat]
Dittmannsdorf [vermutlich], 10.1863 [Undatiert (geschrieben zum Tod von Anna Radecke am 17.10.1863)]. - 1 Brief, 2 Seiten, Deutsch. - Brief, Kondolenz
Radecke, Anna (1863-1863) [Erwähnt]
Bemerkung: Adr.: "[...] meine lieben Kinder [...]"; Verf.: "Euer | theilnehmender Vater | Radecke" Der Brief beginnt mit einer Abschrift (angefertigt durch einen "Albert") eines vierstimmigen Satzes über den Text "Herr, mache meine Seele stille!" von Johann Samuel Diterich. Die Melodie ist (b)nicht(/b) Georg Neumarks für den Text oft empfohlene bekannte Melodie von "Wer nur den lieben Gott lässt walten". Es folgt in Siegismund Radeckes Hand ein Kondolenzschreiben zum Tode eines nicht benannten Kindes von Robert und Charlotte Radecke. Zu Siegismunds Lebzeiten starben nur zwei von Roberts Kindern: Anna und Paul. Zu Pauls Tod liegt ein anderes Kondolenzschreiben vor, mit einem schon deutlich zittrigeren Schriftbild. Es kann also nur um Annas Tod gehen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke
DE-611-HS-4134317, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4134317
Erfassung: 15. August 2023 ; Modifikation: 15. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T09:45:37+01:00