Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Carl Christian Förster, 09.01.1683 Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LASA, A 30b II, I Nr. 996, Bl. 49r-58v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Carl Christian Förster, 09.01.1683 Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LASA, A 30b II, I Nr. 996, Bl. 49r-58v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Förster, Carl Christian (1618-1695) [Adressat]
Meuselwitz, 09.01.1683. - 10 Blatt (Bl. 49v, 57v, 58r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Übersendet Erläuterungen zu den Erklärungspunkten wegen Mödelstein; Aktenanforderung sowie einige weitere Vorschläge Bl. 50r/v, 55r-57v: Erläuterungen zum Verkauf des Gutes Mödelstein; Schreiberhand Über Hölzer und Gebäude, die während Seckendorffs Besitz des Gutes verändert wurden oder hinzugekommen sind Bl. 51r-54v: Bericht von dem Durchschnitt beu Sautzschen, Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift Zeichnung des Durchschnitts der Elster; Abschrift einer Beurkundung des Amtmanns Christian Kellner, Haynsburg 20.08.1674: Seckendorff requiriert einen Teil der Schkauditzer Flur wegen eines Durchschnitts auf eigene Kosten zur Abwendung der Weißen Elster von den Weiden zu SautzschenAusreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / Oktober 1664 bis 1682 / Stifft. Naumburg. CammerActa, Die Erhandlung des Guts Mödelstein von dem von Seckendorff betr.
DE-611-HS-4137393, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4137393
Erfassung: 17. August 2023 ; Modifikation: 17. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:27+01:00