Detailed Information
Brief von Ernst Rudorff von Königliche Akademische Hochschule für Musik an Robert Radecke, 27.03.1900 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,2944
Functions
Brief von Ernst Rudorff von Königliche Akademische Hochschule für Musik an Robert Radecke, 27.03.1900 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,2944
Rudorff, Ernst (1840-1916) [Verfasser], Königliche Akademische Hochschule für Musik (1869-1902) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Gross-Lichterfelde, 27.03.1900. - 1 Brief, 2 Seiten, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Lieber Robert!"; Verf.: "Mit herzlichem Gruß | Dein Ernst Rudorff." Inhalt: Lässt sich krankheitshalber für die nächste Akademiesitzung entschuldigen und für diejenigen nach der Aufnahmeprüfung beurlauben, da er mehrere Wochen verreisen wird. Schlägt für den Meyerbeer-Preis den «sehr talentvollen Komponisten der Ouvertüre ‹Polnische Brautwerbung›» mit dem Motto: «Die Musik ist höhere Offenbarung» vor, die die Kompositionen der beiden andern Kandidaten bei weitem überrage. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]. Auf Papier mit vorgedrucktem Briefkopf der Königlichen Akademie der Künste | Hochschule für Musik.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 631 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4139963, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4139963
Erfassung: 28. August 2023 ; Modifikation: 28. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T09:45:38+01:00