Detailed Information
Brief von Conrad Cornet an Helmut Vester, 24.05.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B18-306
Functions
Brief von Conrad Cornet an Helmut Vester, 24.05.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B18-306
Cornet, Conrad [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Bissendorf [Bissendorf 38a], 24.05.1948. - 3 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Apotheke Bissendorf, gegr. 1839, Besitzerfolge o. Vorn.: 1837-40 Sibeau, 1840-47 Heiste, 1847-58 Block, 1858-85 Dr. Kemper, anschl. selbständig: Dempwolf, E. Faust, seit 1910 Personalkonzession H. Kirchner. Fehlanzeigen. "1848 wurde im Apothekengebäude in Bissendorf die Gattin des früheren Finanzministers v. Miquel, geb. Wedekind, geboren, deren Eltern hier nach der Flucht aus Palermo bei dem Onkel Kemper" wohnten, Besuch z. 64. [sc. 75. ?] Geburtstag 4.7.1912.Miquel, Johannes von (1828-1901) [Erwähnt], Wedekind, Emma (1837-1915) [Behandelt], Kirchner, Hermann (-1928) [Behandelt], Kemper, Rudolf (-1885) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10090577 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t2079 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4151435, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4151435
Erfassung: 1. September 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:46:29+01:00